Deutsche Bahn Mauerfalltickets – für 20 Euro durch Deutschland
Am 9.11.1989 um 18:57 Uhr wurde den Bürgern der DDR die Reisefreiheit verkündet:
Privatreisen nach dem Ausland können ohne Vorliegen von Voraussetzungen (Reiseanlässe und Verwandtschaftsverhältnisse) beantragt werden. Die Genehmigungen werden kurzfristig erteilt.
20 Jahre später gibt es bei der Deutschen Bahn ein gutes Angebot: am 9.11 ab 18:57 kann man Fahrten durch ganz Deutschland (auch mit dem ICE) für 20 Euro buchen. Reisezeit ist vom 12. November bis zum 1. Dezember.
Mehr Infos:
Preis: 20,- Euro
Einfache Fahrt innerhalb Deutschlands, je nach Verfügbarkeit.
Buchungszeitraum: Im Internet:
9.11.2009, 18.57 Uhr, bis 10.11.2009, 3 Uhr
Im Reisezentrum:
9.11.2009, 18:57 bis 24 Uhr*
(einzelne Öffnungszeiten können abweichen)
Reisezeitraum: 12.11.2009 bis 1.12.2009
Strecke: In Deutschland frei wählbar.
Produkte: ICE, Intercity, Eurocity.
City Night Line gegen Aufpreis.
Nutzung von Zügen des Nahverkehrs ist im Vorlauf/Nachlauf möglich.
Zugbindung: Ja. Zielbahnhof und Abfahrtszeit müssen fest gebucht werden.
Fahrkarte: Gilt für eine einfache Fahrt.
Buchung von Hin- und Rückfahrt möglich.
Umweg: Keine Umwege möglich.
Wagenklasse: 2. Klasse
BahnCard-Rabatt/RAILPLUS: Nein
Mitfahrer-Rabatt: Nein
Kinder-Ermäßigung: Nein
Sehr geehrte Damen und Herren,
toll die Idee mit dem Ticket. Aber der Mauerfall war heute vor 20 Jahren. Warum kann man es erst ab dem 12.11.09 nutzen? Das finde ich nicht gut.
Wäre ein Anstoß mal darüber nachzudenken. Wenn, dann hätte doch das Ticket von heute bis zum Wochenende gültig sein können.
Mein Sohn fährt heute mit der Bahn von Bitterfeld nach Buchen (Odenwald) und ihm käme das richtig gut. Wie gesagt. der Mauerfall war am 09.11.1989 und warum nicht die Nutzung auch schon ab 09.11.09.
Mit freundliche Grüßen
M. Stoye
Diese Seite steht in keiner Verbindung zur deutschen Bahn!
Bei der Bahn gibt es für die meisten Sonderpreise eine Vorverkaufsfrist von 3 Tagen, daher gilt das Ticket erst ab dem 12.11.
Wunderbar, hab genau meine Fahrten bekommen die ich gesucht habe, auch wenn die Website der Bahn gestern (fast) unbedienbar langsam war!