Errorfare: Tokyo Hin- und Rückflug ab 256 Euro + Positionierungsflüge
Und wieder eine Errorfare. Heute geht es ab 256 Euro von Europa nach Tokyo, allerdings ist es dieses Mal eher etwas für Weltenbummler oder Abenteurer. Buchbar bei den üblichen Verdächtigen, dieses Mal ist ebookers recht günstig.
Der Flug geht von Rom nach Tokyo und der Rückflug landet dann in London oder Paris. Durchgeführt wird das ganze mit Aeroflot. Es wird also noch in Russland umgestiegen.
Wer jetzt bei Aeroflot an alte russische Propellermaschinen denkt liegt allerdings falsch. Die Flüge werden mit Airbus-Flugzeugen durchgeführt, der Service an Bort ist auch vorhanden und meistens sind die Piloten sogar nüchtern (in diesem Satz versteckt sich eine ironische Aussage…).
Zur Anreise nach Rom stehen wie immer mehrere Möglichkeiten zur Verfügung, so fliegen z.B. Easyjet von Düsseldorf und Berlin Schönefeld oder (mein Tip) mit dem Lidl-Angebot von Germanwings von vielen Flughäfen für 39,99/29,99 € inkl. Gepäck.
Auf dem Rückweg würde ich mir die jeweilige Stadt (Paris oder London) dann doch noch anschauen. Rückflüge von dort sollte es bei den üblichen Verdächtigen geben (siehe oben). Für die Positionierungsflüge kann man also mit ca 100 Euro rechnen (und man kann sich noch 2 sehr schöne Städte anschauen)
Testbuchung:
Ticketsafe-Versicherung:Bei den Positionierungsflügen solltet ihr darauf achten, dass man bei einer Flugverspätung Probleme mit seinem Anschluss-Flug bekommen kann und leider keine rechtliche Handhabe hat, die Umbuchung auf einen späteren Flug bezahlt zu bekommen, da die Flüge auf unterschiedlichen Tickets gebucht werden. Hier würde ich Euch die Ticketsafe-Reiseversicherung ans Herz legen, die für 5 Euro genau dieses Risiko (und noch einige mehr) abdeckt. Einzige Bedingung ist, dass zwischen den Flügen genug Umsteigezeit (mindestens 2 Stunden) eingeplant wurde.
Wie immer bei Error-Fares gilt: Es handelt sich im Endeffekt um einen Fehler im System, der zur günstigen Buchung verwendet wird. Aber es kann vorkommen, dass die Tickets nicht ausgestellt werden, also mit der Buchung von Hotelzimmern und co noch ein paar Tage warten, bis auch die E-Ticketnummern bei Euch sind. Möglichst die Fluggesellschaft nicht sofort kontaktieren und Fragen zu der Fare stellen, dann ist sie schnell weg. Es besteht ein geringes Restrisiko (ich kenne aber bisher keinen Betroffenen), dass Ihr am Flughafen aufgefordert werdet, eine Nachzahlung zu leisten.
In welchem Reisezeitraum?
gibt/gab es das ganze Jahr 2012 über.
Ich bin auf jeden Fall von Ende März bis zum 07.04. in Tokyo, das wird super!
du preist hier immer die Ticketsafe Versicherung an. Welchen Flug versicherst du dann, den ersten oder den zweiten ? Oder beide ?
Hatte jemand schon einen Fall, bei dem die Versicherung dann gezahlt hat ?
Du gibst bei der Versicherung normalerweise die Reisezeit vom 1. bis zum letzten Flug ein, dann sollten alle dazwischen gebuchten Flüge versichert sein. Bisher habe ich nur von jemandem gehört, den diese Versicherung zwischen zwei Billigflügen während des Schneechaos in 2010 gerettet hat, da er dort dann den Anschlussflug nicht bekommen hat und ohne Probleme die Umbuchung auf British Airways bekommen hat.
Habe vor einer Woche Rom-Tokio-Paris gebucht, wurde von ebookers bestätigt.
Also sobald ich eine E-Ticketnummer habe, ist der Flug doch sicher oder? Ist meine erste errorfare-buchung, deswegen wollte ich da gerne nochmal auf nummer sicher gehen…