Mit AirTransat nach Vancouver für 440 Euro oder für unter 1000 Euro nach Hawaii
Irgendwie haben wir heute einen Run, daher gibt es noch ein finales Angebot für heute: Mit AirTransat kommt man im Moment für 440 Euro im Gabelflug von Amsterdam nach Vancouver an der kanadischen Westküste und wieder zurück nach Frankfurt, Buchbar z.B. bei Ebookers. Zur Anreise schlage ich wie schon im Fiji-Deal von heute den Europasparpreis der Bahn und Germanwings (Fliegen von München, Hamburg und Frankfurt) vor.
Mögliche Abflugtermine liegen im Juni und Juli, ein Versuch lohnt sich bei diesen Daten:
- Hinflug 10, 12, 17, 19, 21 Juni
- Rückflug 24, 26 Juni, 4, 6, 10, 11, 13 Juli
Die Bewertungen der Fluggesellschaft befinden sich eher im Mittelfeld, Skytrax vergibt 3 von 5 Sternen, die Sitze sollen wohl nicht die bequemsten sein, dafür loben viele Reisende den Service und die Verpflegung an Bord.
Wenn man aber erstmal in Kanada ist kann man dort, neben einem ausführlichen Besuch in Vancouver einiges machen:
- Die Natur und Nationalparks in British Columbia genießen (dazu sollte man sich aber ein Auto mieten, was nicht die Welt kostet, habe da auf die schnelle Angebote für ~200 Euro die Woche inkl. Vollkasko gefunden).
- Mit Bus (ca 30 US-Dollar), Amtrak (ca 35 US-Dollar) oder Mietwagen (dann darauf achten dass der Vertrag auch einen Grenzübertritt erlaubt) nach Seattle, die Heimat des Grunge. Das bietet sich auch an, da obwohl die Stadt den Spitznamen Rain City trägt während der Reisezeit im Juni und Juli statistisch am wenigsten Regen fällt,
- Und jetzt mein persönliches Highlight was ich schon mehrfach durchgeplant habe wenn es günstige Flüge in die Ecke gab: Mit der Low-Cost-airline Alaska Airlines von Bellingham nach Honolulu auf Hawaii für <500 USD (umgerechnet ca 380 Euro). Wenn man bedenkt, dass normalerweise ein Flug nach Hawaii von Deutschland aus nur selten unter 1000 Euro zu haben ist ein echtes Schnäppchen.
Meine Traumkombination ist “alles zusammen”, wenn man die Zeit dafür hat kann man dann für <1000 Euro Transportkosten eine Menge anschauen. Man sollte allerdings sicherstellen, dass man für den Grenzübertritt in die USA vor Abreise in Deutschland eine ESTA(Electronic System for Travel Authorization)-Registrierung durchführen muss um dann nicht “vor verschlossenen Türen” zu stehen. Das geht schnell über das Internet, man muss seine persönlichen Daten eingeben, bestätigen dass man weder Terrorist noch Drogenschmuggler ist, eine kleine Gebühr von 14 US-Dollar zahlen und schon steht dem Trip nicht mehr viel im Weg.
Heute ist echt ein Tag für viele Traumziele, also lasst die Kreditkarten glühen (und schickt ne Karte oder schreibt einen Bericht)!
Letzte Kommentare