Nach Fiji für unter 850 Euro von Amsterdam, Rückflug nach Frankfurt – Auf ins Paradies
Da ich von vielen Lesern darauf angesprochen worden bin, dass meine Artikel zu kurz und zu “technisch” geschrieben sind versuche ich es heute mal mit einem etwas längeren Text für einen wirkliches Reiseschnäppchen im Herbst 2012:
Es gibt sie wirklich noch, die kleinen Urlaubs-Paradiese mitten im Nichts. Eins davon sind ganz sicher die Fidschi-Inseln oder Fiji, ein Inselstaat der sich im Südpazifik befindet. Und mit mitten im Nichts meinen wir auch mitten im Nichts: Die Inseln liegen ca 2.100 Kilometer nördlich von Auckland, Neuseeland, die Flugstrecke aus Deutschland (von Frankfurt aus) liegt bei ca 16 289 Kilometern.
Und genau dort kommt man jetzt Dank Korean Air für relativ schmales Geld: Es geht für unter 850 Euro von Amsterdam zum Nadi International Airport, dem größeren der beiden internationalen Flughäfen des Archipels. Der Rückflug landet dann in Frankfurt. Buchbar ist das ganze bei Expedia über die „Mehrere Flughäfen“ Suche.
Man muss also noch irgendwie nach Amsterdam kommen, dafür sollte man sich einerseits die Europa-Sparpreise der Bahn anschauen oder man versucht sein Glück bei den diversen Billigflieger, so fliegt zum Beispiel Germanwings von Frankfurt, Hamburg und Berlin nach Amsterdam. Diese Anreise muss man also noch auf den Reisepreis aufschlagen, bei dem Dealpreis ist dies aber auch noch zu verschmerzen, vor allem wenn man bedenkt, dass Flüge nach Nadi auch schnell das doppelte oder dreifache kosten können. Ich würde allerdings mit der Buchung der Anreise noch ein bis zwei Wochen warten bis die Tickets für die Langstrecke angekommen sind!
Wenn man dann erstmal in Amsterdam angekommen ist, geht es zuerst mit Czech Airlines nach Prag und von dort nach einem ca. 8-stündigen Aufenthalt weiter nach Seoul in Süd-Korea. Hier hat man dann wieder einen halben Tag Aufenthalt bevor man endlich den Flieger nach Nadi besteigt und nach 10 Stunden im Inselparadies ankommt. Wie man hier sieht braucht man für diesen Trip also eine gewisse Menge an Sitzfleisch und Flugbegeisterung, aber man fliegt ja auch wortwörtlich ans Ende der Welt.
Man sollte allerdings im Auge haben, dass man in unter einer Stunde vom Flughafen Incheon nach Seoul in die Innenstadt fahren kann, also kann man hier, bei Interesse, zumindest die Hauptattraktionen kurz anschauen.
Bei Korean Air handelt es sich um ein Mitglied der SkyTeam-Allianz das von Skytrax, einer der größten Airlinebewerter der Welt, mit 4 von 5 Sternen bewertet wird, der Service an Bord sollte also aushaltbar sein.
So, jetzt aber genug zum Flug und mehr zu den Fiji: Da mein Mitbewohner gerade von einer Woche wiedergekommen ist habe ich viel von seiner Begeisterung aufgenommen (vielleicht bekomme ich ihn sogar dazu, einen Reisebericht zu schreiben):
Da es sich um eine Inselgruppe handelt ist es einfach für jeden Geschmack etwas zu finden, seien es wirklich ruhige Inseln zum Entspannen (z.B. auf Mana Island), Inseln die sich eher der sportlichen Betätigung verschrieben haben oder etwas, was dort unten als Partyhochburg (Beachcomber) durchgehen würde. Netterweise gibt es ein recht günstiges Touristenboot (“das gelbe Boot”), man kann aber auch einfach versuchen am Markttag mit den einheimischen Wassertaxis von Insel zu Insel zu “springen”. Auf vielen Inseln gibt es mittlerweile auch Backpackerunterkünfte, häufig sind sogar in den Ressorts mache Zimmer zu “Hostelzimmern” umgerüstet, so dass man günstiger unterkommen kann aber nicht auf den Service und die traumhafte Lage verzichten muss.
Jetzt reicht es aber auch mit der Schwärmerei, unser Tip ist BUCHEN und ab ins Paradies.
Erfahrenen Lesern sollte klar sein was jetzt kommt, für alle anderen hier noch der Hinweis:
Ticketsafe-Versicherung: Den Positionierungsflug müsst Ihr auf ein zweites Ticket buchen, daher solltet ihr darauf achten, dass man bei einer Flugverspätung eines Fluges Probleme mit seinem Anschluss-Flug bekommen kann und leider keine rechtliche Handhabe hat, die Umbuchung auf einen späteren Flug bezahlt zu bekommen. Hier würde ich Euch die Ticketsafe-Reiseversicherung ans Herz legen, die für 5 Euro genau dieses Risiko (und noch einige mehr) abdeckt. Einzige Bedingung ist, dass zwischen den Flügen genug Umsteigezeit (mindestens 2 Stunden) eingeplant wurde.
Also, 850 Euro für insgesamt 79h Flugvergnügen, das bekommt man sicher nicht oft :-).