Ryanair-Kreditkarten Gebühren sparen mit Entropay
Update: Es gibt eine Änderung bei den Zahlungsbedingungen bei Ryanair: Die Visa Electron-Karte wird leider nur noch bis Ende des Jahres eine kostenfreie Zahlung ermöglichen, die neue Alternative ist eine Prepaid MasterCard! Aber auch hier kann Entropay helfen, ich habe den Artikel entsprechend angepasst
Eins der Probleme bei einer Ryanair-Buchung ist ja immer die Gebühr für die Zahlung per Kreditkarte oder Bankeinzug, die im Moment bei 5 Euro pro Flug liegen. Man kann diese allerdings mit einer Prepaid MasterCard umgehen.
In den Kommentaren wurde ich auf eine (fast) kostenfreie Alternative hingewiesen:
Bei wirecard ein kostenfreies Konto einrichten.
Dieses wird dann durch die Abbuchung eines kleinen Betrags von der Kreditkarte verifiziert, also solltet ihr etwas Zeit zwischen Anmeldung und erster Nutzung haben.
Danach hab ihr da eine virtuelle Prepaid Mastercard, bei die die einzigen Kosten bei der Aufladung entstehen: Einzahlung per Kreditkarte 3 %, aber mindestens 1 Euro pro Einzahlung.
Natürlich kann man sich auch weiterhin hier umschauen, dort zahlt man aber leider eine jährliche Gebühr, so dass es sich vorallem dann lohnt, wenn man entweder viel mit Ryanair fliegt oder die Kreditkarte auch sonst nutzt (Es handelt sich um eine „richtige“ Kreditkarte aus Plastik):
Wenn man selber eine Kreditkarte bestitz und keine Probleme mit Anbietern aus England hat kommt Entropay ins Spiel:
Man kann sich dort jetzt auch eine Prepaid MasterCard bestellen, die ist dann allerdings auch eine reale Plastikkarte und kostet eine einmalige Einrichtungsgebühr von 4,99 Pfund (entspricht ca 6 Euro) und die Gebühren für jede Aufladung sind anscheinend auch die gleichen wie bei den alten Visa Electron, also 5% für Entropay + ca 1-2% von Eurem Kreditkartenanbieter für den Auslandseinsatz.
Und mit dieser Karte sollte man dann weiterhin bei Ryanair die Kreditkarten-Gebühren sparen können (ich habe das bisher noch nicht ausprobiert, Ihr könnt gerne kommentieren wenn Ihr es getestet habt!)
Dort kann man sich anmelden und erhält eine „virtuelle“ Visa-Karte, die man einfach mit seiner bisherigen Kreditkarte aufläd (Mindestaufladebetrag: 10 Pfund).
Das beste daran ist aber, diese Karte gilt bei Ryanair als Visa Electron und man kann daher für 0 Euro Zahlungsgebühr seine Flüge buchen.
Bei der Eingabe bei Ryanair drauf achten, der „Name auf der Kreditkarte“ ist Entropay User!
Die Kosten dieser Lösung halten sich in Grenzen: man Zahlt pro Aufladung ~5% Gebühr an Entropay, dazu kommt noch die Gebühr die Dein Kreditkartenanbieter für eine Auslandszahlung verlangt (noch mal so um die 2%).
Das Ganze lohnt sich also vor allem bei den günstigen Flügen für 1-10 Euro, bei denen die Kreditkartengebühr einen großen Teil des Preises ausmacht.
Ich hab das bisher bei ca. 10 Flügen ausprobiert und bisher nie ein Problem damit gehabt.
Kann nur bestätigen dass es super funktioniert, auch schon für einige Flugbuchungen verwendet!
braucht man garnicht, da KKgebühren bei Rynair unerlaubt sind
http://www.focus.de/reisen/urlaubstipps/reiserecht/rynair-kreditkartengebuehren-sind-unerlaubt_aid_408590.html
Aber so lange bis Ryanair eine in Deutschland verbreitete, kostenfreie Zahlungsart anbietet spart man mit der Entropaykarte effektiv 5 Euro pro Flug
Hallo,
hier wird beschrieben, wie man an eine virtuelle prepaid MasterCard kommt ohne Einrichtungsgebühr: http://fwd4.me/6Yn. Bis zur Aktivierung dauert es ein paar Tage, dafür ist die Karte aber kostenfrei.
es gibt eine britische prepaid mastercard über visitbritain.de. Die hat dann noch den Vorteil, dass man mit GBP bezahlt – ohne Gebühren für Auslandseinsatz bei wem auch immer
ist aber leider erst ab 100 GBP Einzahlung kostenfrei…
Hat jemand diese prepaid Mastercard schon für Flüge von Ryanair benutzt? Bevor ich mir diese zulegen, würde ich gern sicher gehen, dass diese auch funktioniert ;-). Für mich würde es sich lohnen (über 100 GBP kosten die Flüge – mehrere).
Hallo,
ich hätte eine Frage. Wie sieht es bei der Plastikkarte, muss man auch regelmässig sie nutzen, damit keine Gebühren anfallen? Bei der virtuelle Karte musste man aller 3 oder 6 Monate (genau weiss ich es nicht) das Konto aufladen, asontens war ja das Konto nicht Gebührenfrei. Hat eine Erfahrungen damit?
Danke
Also was ist mit Kreditkartengebühren? Muss mann die zahlen oder nicht? Da gibt es mehrrer Fluggestellschaften die auch eine Kartengebühr immer noch erheben! Z.B. http://www.flybe.com
Was soll man also machen? Beim Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) melden?
Hallo,
ich hab gestern zwei Flüge über Ryanair mit Entropay gebucht und beim Namen anstatt „Entropay User“ meinen richtigen Namen angegeben. Es hat trotzdem funktioniert und das Geld wurd auch innerhalb von einer Stunde von der Karte abgebucht.
Gruß
Hmm ist das schon wieder ein neues Bezahlungssystem?