Von Europa nach Tokio und zurück für 255 Euro
Die Europa-Japan-Europa Strecke mit Aeroflot ist wieder buchbar, jetzt für die Zeit nach den Sommerferien. Es geht ab 255 Euro von Rom nach Tokio und zurück nach Paris
Mehr Infos u.A. zu den Flugzeugen von Aeroflott im alten Artikel. Ich werd die Strecke nächste Woche fliegen und dann hier berichten.
Buchbar ist der ganze Spaß z.B. bei . Dazu braucht man dann allerdings noch die Hin- und Rückreise nach Rom und von Paris. Mein Tip ist mit z.B. Germanwings nach Rom zu fliegen und für den Rückweg einen Europasparpreis der Bahn zu verwenden, dafür geht es in recht kurzer Zeit ab 29 bzw. 39 Euro nach Deutschland zurück.
Und wie immer noch mein Lieblings-Disclaimer:
Ticketsafe-Versicherung: Den Positionierungsflug müsst Ihr auf ein zweites Ticket buchen, daher solltet ihr darauf achten, dass man bei einer Flugverspätung eines Fluges Probleme mit seinem Anschluss-Flug bekommen kann und leider keine rechtliche Handhabe hat, die Umbuchung auf einen späteren Flug bezahlt zu bekommen. Hier würde ich Euch die Ticketsafe-Reiseversicherung ans Herz legen, die für 5 Euro genau dieses Risiko (und noch einige mehr) abdeckt. Einzige Bedingung ist, dass zwischen den Flügen genug Umsteigezeit (mindestens 2 Stunden) eingeplant wurde.
Wie immer bei Error-Fares gilt: Es handelt sich im Endeffekt um einen Fehler im System, der zur günstigen Buchung verwendet wird. Aber es kann vorkommen, dass die Tickets nicht ausgestellt werden, also mit der Buchung von Hotelzimmern und co noch ein paar Tage warten, bis auch die E-Ticketnummern bei Euch sind. Möglichst die Fluggesellschaft nicht sofort kontaktieren und Fragen zu der Fare stellen, dann ist sie schnell weg. Es besteht ein geringes Restrisiko (ich kenne aber bisher keinen Betroffenen), dass Ihr am Flughafen aufgefordert werdet, eine Nachzahlung zu leisten.
Danke für den Tipp, habe leider keinen Urlaub mehr..
Ich kann jedenfalls bestätigen, dass die Flüge mit Aerosoft absolut topp sind. Die A330 haben eine moderne Kabine mit internationalem Standard, die 767 nicht, dafür sitzt man bei letzteren sehr großzügig und bequem. Essen und Service sind nichts besonderes, aber absolut vertretbar. Also, kein Scheu vor SU.
Der Transit in Sheremetyvo hingegen ist nicht so angenehm, hier empfehle ich Schlafbrille, Ohrstöpsel und Wecker, damit man nicht ewig die stumpfe Duty-Free-Ödnis anglotzen muss. Orte zum Hinlegen sind ausreichend vorhanden.
FIndet jemand was für den september? 3 wochen wären toll…
danke!
Es ist schon wieder vorbei oder? Schade, hätte gerne etwas für Ende Oktober gebucht…
Hi admin, wäre super, wenn Du dann echt nen kleinen Erfahrungsbericht schreiben könntest. Ich fliege wahscheinlich ein paar Tage nach Dir, da wüsste man dann schon, was einen erwartet und könnte sich ggf. drauf einstellen. Danke schonmal!
wollte auch gerade buchen, aber ich kann keine günstigen Flüge mehr finden … findet noch jmd nen günstigen Flug ?
Deine Erfahrung deckt sich großteils mit meiner (Aeroflot), allerdings kommt es in Sheremeyevo sehr stark auf’s Terminal an. Beim Hinflug nach Tokyo wartete ich in einem nagelneuen Terminal mit gratis Wifi, blitzblanken Böden und Toiletten, Restaurants und super Aussicht auf startetende Flugzeuge etc.
Beim Rückflug kam richtiges „Ostblockfeeling“ auf. Es war zugig und kalt, die Geschäfte alle geschlossen oder noch nicht eröffnet, fast nur leere Geschäftsflächen, die Wege zu den Toiletten ewig lang, der Wartebereich sehr unpersönlich.